Übersetzte Fassung des Artikels „Route des Grands Crus“ von Valérie Nourissat, erschienen im Wine Tourist Magazine, Ausgabe May 2016.
Die Weine des Burgund gehören zweifellos zu den bekanntesten und bedeutendsten Weinen der Welt. Wir assoziieren sie mit dem Konzept des Terroir und liegen damit auch goldrichtig, denn im Burgund ist alles im Sinne der „Lage“ ausgerichtet.


Für mich bedeutet Terroir, dass Weine eine Identität haben, die von der Lage und der Region, dem Wetter und den Böden, sowie schließlich von den Weinmachern, deren Philosophie und Traditionen geprägt ist. Im Burgund hat das Konzept aber eine noch tiefere Bedeutung. Hier spricht man von Climats und Lieux-dits, was sich auf den Beitrag der Männer und Frauen bezieht, die seit 2000 Jahren die Böden und das jeweils einzigartige Mikroklima beobachten.
– Anzeige –
“Zur Autorin: Valérie Nourissat veröffentlicht elektronische Weinreiseführer unter dem Label Adventure into Flavours. Außerdem organisiert sie Wein-Events mit dem Fokus auf Allgemeinbildung in Sachen Wein und Förderung der Weinkultur.”
Der aus meiner Sicht beste Weg die Region zu “erfahren”, ist, dorthin zu reisen und sich auf den „Burgunder Pfad“ zu begeben. Sie können mit der 60 Kilometer langen Route des Grands Crus, beginnen, wo Sie weltberühmte Weingüter finden werden, wie beispielsweise Clos Vougeot, Romanée Conti, Corton Charlemagne… und viele mehr.
Das Burgund ist aber weit mehr als die Route des Grands Crus, die durch die Regionen Côte de Nuits (hauptsächlich Rotweine) und Côte de Beaune (überwiegend Weißweine) führt, nicht zu vergessen sind Chablis im Norden, und Côte Chalonnaise sowie Maconnais weiter im Süden, in Richtung Lyon.
Es gibt viele großartige, kleine Erzeuger im Burgund. Hier einige Beispiele von leidenschaftlichen Weinmachern, die mit großem Respekt zur Natur eine wundervolle Arbeit vollbringen.

Jane et Sylvain
9 Rue du Chêne, 21220 Gevrey-Chambertin, France
+33 3 80 34 16 83 – janeetsylvain@hotmail.fr
4 Hektar, zu 100% biologisch, zertifiziert seit 2003
Jane und Sylvain ist die Geschichte von Sylvain aus Paris, der sich in Jane, eine Frau aus dem Burgund verliebte. Sylvain entdeckte aber schnell, dass da nicht nur die Liebe zu Jane war, sondern auch eine Leidenschaft zum Wein und zum Burgund. Als sie 1993 begannen zusammen zu arbeiten, entschieden sie, den Einsatz von chemischen Produkten für Ihre Reben zu reduzieren. Im Lauf der Zeit haben sie kontinuierlich ihre Abhängigkeit von den Chemikalien reduziert, bis sie schließlich komplett auf biologischen Weinbau umstellen konnten.
Von Bourgogne Passetoutgrain bis Gevrey Chambertin Premier Cru, sind ihre Weine sehr schön ausgewogen und schmecken ausgezeichnet. Schauen Sie unbedingt dort vorbei und besuchen Sie die beiden! Sylvain freut sich mit Ihnen etwas Zeit zu verbringen und ihre beider Geschichte zu erzählen. Die Weinpreise sind angemessen zwischen 10,- und 22,- Euro, die Weine sind von außergewöhnlicher Qualität.
Chandon de Briailles
1, rue Soeur Goby, 21420 Savigny-les-Beaune, France
+33 3 80 21 52 31 – contact@chandondebriailles.com

Dies ist ein biodynamisch arbeitendes, 13 Hektar großes Weingut, mit bedeutenden Ländereien in Corton, Corton-Charlemagne, Savigny-lès-Beaune und Pernand Vergelesses, die sich seit 1834 im Besitz der Familie de Nicolay befinden. Heute betreiben die Geschwister Claude und François de Nicolay das Anwesen. Besondere Merkmale ihrer Weinbereitung sind, dass sie zum Teil ganze Trauben verwenden und sie beim Ausbau der Weine neue Eiche meiden. Ihre Weine sind außergewöhnlich elegant und spiegeln perfekt das Terroir wider.
Darüber hinaus ist es möglich auf dem Anwesen zu übernachten. Das Haus und der Garten sind bezaubernd und unbedingt einen Besuch wert. Vier Kilometer nördlich von Beaune im Côte d’Or, liegt das Weingut im nördlichen Teil der Region Côte de Beaune inmitten den berühmten Burgundischen Weinberge.
Auf ihrer Webseite finden Sie ausführliche Informationen: www.chandondebriailles.com
– Anzeige –
Didier Montchovet
23 rue de la gare, 21190 Nantoux-Meursault, France
+33 3 80 26 03 13 – domaine@montchovet.fr
Didier ist einer der Pioniere des biodynamischen Anbaus im Burgund. Seit seinem 12. Lebensjahr weiß er, dass er Winzer werden möchte und im Lauf der Zeit wurde er davon besessen Weine auf natürlicherem Weg zu produzieren. Er wuchs in einer Winzerfamilie auf, aber sein Vater hatte kein Interesse an biologischen Verfahren. Als für Didier die Zeit kam, ging er seinen eigen Weg in diese Richtung. Er suchte fünf Jahre lang einen Weinberg und konnte den ersten im Jahr 1984 in seinem Heimatort erwerben. Heute hat Didier Montchovet 13 Hektar Rebfläche. Meiner Ansicht nach muss man seine Weine unbedingt probieren. Ich habe alles, was ich an Didiers Weinen verkostet habe, geliebt. Man wird gefangen von der Leidenschaft im Wein und den Geschichten die dahinter stecken.

Ein weiteres lohnendes Ziel auf dem Weg ist Caveau de Puligny in Côte-de-Beaune.
1, rue de Poiseul, 21190 Puligny-Montrachet, France
+33 3 80 21 96 78 – wallerand.julien@wanadoo.fr
Julien Wallerand, ein junger Mann in den Dreißigern, kommt ursprünglich aus dem Norden Frankreichs und ist der Sohn des ehemaligen Chef-Sommelier bei Caveau de Puligny in Côte-de-Beaune. Heute ist Julien der Eigentümer des Restaurants und ist stolz über die Tatsache, dass er jährlich 2.000 Weine aus der ganzen Region probieren darf. Aus dieser imposanten Anzahl wählt er “die besten Weine des Burgund”. Alleine schon deshalb gehört sein Restaurant zum Pflichtprogramm auf dem “Burgunder Pfad”, wenn man ein breites Sortiment an Weinen von verschiedenen Top-Erzeugern, versammelt an einem einzigen Ort, entdecken will. Sicher werden Sie auch die vielen Geschichten interessieren, die Julien sehr gerne mit seinen Gästen teilt. Während den Sommermonaten, öffnet Julien die Terrasse und das Personal bringt kleine Häppchen, um Ihre Verkostung zu bereichern.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
– Anzeige –
